🧾 CDU-Wahlversprechen 2025 – *Jetzt wird alles wieder besser!*
*(Also theoretisch. Vielleicht. Wahrscheinlich eher nicht.)*

Lars Klingbeil ist ganz beigeistert – nicht.
1. **Steuersenkungen fĂĽr alle**
Weil das Geld ja auf Bäumen wächst und der Staat offensichtlich zu viel davon hat. Wer braucht schon solide Haushaltsführung, wenn man Wahlplakate hat?
2. **BĂĽrgergeld? Weg damit!**
NatĂĽrlich wird nicht gespart bei Managern und Beratern – nur bei denen, die „es sich in der Hängematte gemĂĽtlich gemacht haben“. Die 37-Euro-Rebellion beginnt jetzt!
3. **Wohnungsbauoffensive!**
400.000 Wohnungen im Jahr! Also… auf PowerPoint. Gebaut wird dann vielleicht ab 2032, sofern kein Betonmangel, kein Bauamt und kein Wetter dazwischenkommt.
4. **Migrationspolitik: Härte zeigen!**
Wer nicht passt, fliegt – sagen sie. In der Praxis eher: *“Bitte hier das Formular fĂĽr die freiwillige RĂĽckkehr in drei Ausfertigungen – auf Suaheli.“*
5. **Bürokratieabbau – ganz groß!**
Jedes Unternehmen wird befreit! Vorausgesetzt, es ĂĽberlebt vorher noch die 18 Seiten Antrag auf BĂĽrokratieabbau, die beim Amt fĂĽr EntbĂĽrokratisierung eingereicht werden mĂĽssen.
6. **Klimaschutz mit Technologieoffenheit**
Klingt modern, heißt aber meistens: „Wir warten, bis jemand anders das Problem löst.“ Und wenn nicht – hey, 2045 ist ja noch ewig hin.
7. **Mehr Sicherheit durch mehr Gesetze**
Alles wird sicherer, sobald wir alle unter Generalverdacht stehen. Fußfessel für Gefährder – und irgendwann vielleicht auch für notorische Falschparker. Sicher ist sicher.
8. **Bildung: Mehr Niveau wagen**
Einheitliches Abitur, mehr MINT, mehr Digitales – aber bitte ohne Geld, Lehrer oder Strategie. Hauptsache, die Kinder wissen, wie man eine Excel-Tabelle färbt.
9. **Rente bleibt sicher!**
Solange man bis 95 durcharbeitet. Und wenn’s nicht reicht: Einfach die Kinder mitverdienen lassen – Start-Rente ab Geburt!
10. **Verwaltung digitalisieren – endlich!**
Ein eigenes Digitalministerium! Damit wir dann auf Bundesebene genau so effizient funken wie bei der Fax-Abmeldung des Zweitwohnsitzes in Castrop-Rauxel.
11. **Schuldenbremse wird heilig gesprochen**
Natürlich halten wir uns daran – außer wenn wir’s halt nicht tun. Dann nennen wir es „Sondervermögen“, „Transformationsfonds“ oder „irgendwas mit Zukunft“. Hauptsache, der Haushalt sieht auf dem Papier aus wie aus dem Märchenbuch.
🇩🇪 **Fazit:**
Die CDU gibt alles – in Versprechen. Die Umsetzung? Kommt irgendwann. Vielleicht. Nach der nächsten Legislatur. Oder der nächsten Koalition. Oder… ach, schauen wir mal.